Zum Inhalt springen

Claudia Frickel

Journalistische Texte

Menü
  • Was ich biete
  • Meine Referenzen
    • Journalistische Referenzen
    • Referenzen für Workshops
  • Text-Coach
    • Coaching-Angebot
    • E-Books, Videokurse und Fachartikel
    • Kolumnen aus der Schreibschule
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz

Kategorie: Schreibschule

Schreibschule

Wie Sie Headlines schreiben, die User magisch anziehen

Der erste Eindruck, den ein User von Ihrem Text bekommt, ist immer die Headline. Mit diesen fünf Tipps schreiben Sie Überschriften, die Ihren Lesern mit Sicherheit auffallen.

Schreibschule

Vorsicht vor diesen Abmahnfallen im Internet

Den Text für Ihre Webseite haben Sie sorgfältig recherchiert. Plötzlich flattert unangenehme Post ins Haus. Ein Anwalt mahnt Sie wegen dieses Textes ab. Sie haben offenbar einen Fehler gemacht.

Schreibschule

Die drei schlimmsten Fehler in der Headline

Die Headline ist das Aushängeschild für Ihren Text. Klingt sie nicht ansprechend, fällt sie dem User gar nicht erst auf – und er kommt nicht zum dazugehörigen Text. 

Wie Sie Ihre Texte SEO-optimieren, abgesehen von Keywords
Schreibschule

Drei Tipps, um Texte für SEO interessanter zu machen

Wenn Sie wollen, dass Ihr Text bei Google gefunden wird, müssen Sie ihn für die Suchmaschine optimieren. Keywords zu verwenden reicht allein noch nicht aus.

Drei Tipps für bessere Online-Texte
Schreibschule

Mit diesen drei Tipps schreiben Sie Texte, die User gerne lesen

Ihre Webseite ist nur eine von vielen im Internet. Sie müssen sich also von allen anderen irgendwie abheben. Aber wie?

Schreibschule

Mit sieben Tipps bessere Online-Texte schreiben

Was gehört in die Headline, wie klingt der Teaser ansprechend: Sieben Tipps, wie Sie gute Online-Texte schreiben.

Schreibschule / Schreibschule: Teaser

Der Teaser ist allein für den User da

Neugierig machen, das Interesse des Users wecken, ihm das Thema schmackhaft machen: Das ist die Aufgabe eines Teasers. Er darf nicht dazu dienen, die Gedanken des Autors zu sortieren.

Schreibschule / Schreibschule: Teaser

Vorsicht vor zu vielen Substantivierungen im Teaser

Wollen Sie, dass Ihr Teaser möglichst unlesbar und sperrig wird? Dann verwenden Sie am besten hauptsächlich Substantivierungen und Nominalstil, vermeiden dafür aber Verben.

Schreibschule / Schreibschule: Teaser

Zehn Tipps für gute Teaser

Was gehört unbedingt in einen guten Teaser, was macht ihn ansprechend und interessant? Mit ein paar Tricks und Faustregeln können die User gar nicht anders, als weiterlesen zu wollen.

Schreibschule / Schreibschule: Teaser

Clickbaiting-Teaser? Besser nicht

Teaser sollen User neugierig machen – aber Vorsicht: Sie dürfen als Texter dabei nicht in eine Falle tappen. Provozieren Sie nicht um jeden Preis einen Klickreiz, wie es Clickbaiting-Teaser tun.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Copyright © 2022 Claudia Frickel – OnePress Theme von FameThemes
Klicken Sie hier, damit Ihre Daten nicht von Google Analytics erfasst werden.